
Aktuell
Hier gibt es immer wieder mal Neues

Geöffnet/ Abwesenheit
Termine nach Absprache
20.02. bis 25.02.23 keine Termine möglich

Achtsam in Bewegung/ QiGong auf Anfrage
Je nach Anfrage, bitte schreiben Sie mir bei Interesse.
Weitere Kurse in Planung.

Der Frühling in der TCM kurz erklärt
Herrlich – der Frühling ist angekommen! Aus Sicht der Chinesischen Medizin (TCM) gehört der Frühling zum Holz-Element und ist das dynamischste der fünf Elemente. Die Farbe Grün, Bewegung, Kreativität, Entscheidung und Flexibilität sind Entsprechungen, die aus Sicht der TCM dem Holz-Element zugerechnet werden. Auf körperlicher Ebene gehören die Organe Leber und Gallenblase sowie die Muskeln, Sehnen und Bänder, die Schilddrüse und die Augen zum Holz-Element. Wie geht es Ihnen jetzt im Frühjahr? Spüren Sie deutlich die „Aufbruchstimmung“ und Lust auf Neues, die die frische, aufstrebende Energie des Holzes mit sich bringt?
Oder sind Sie eher müde, träge und erschöpft und leiden unter der so genannten „Frühjahrsmüdigkeit“? Leiden Sie vielleicht unter Heuschnupfen mit tränenden, juckenden Augen, lästigem Schnupfen oder Husten und Atemnot? Das alles sind Anzeichen dafür, dass Ihr Holz-Element aus dem Gleichgewicht geraten ist.
Aus Sicht der TCM sorgen Leber und Gallenblase für den freien Fluss der Energie im Körper. Stress, Ärger und innere Anspannung, aber auch zu viele schwere, industriell verarbeitete oder befeuchtende Nahrungsmittel und Schadstoffe stören den Energiefluss.
Zeit zum Entgiften